Gipfel des Sieges

uploads/victory-peak.jpg

Gipfel des Sieges: Der höchste Punkt Kirgisistans auf dem Kokshal-Too Kamm

Aufrufe: 2364


Der Gipfel des Sieges, der höchste Punkt Kirgisistans, erhebt sich als der nördlichste Gipfel mit einer Höhe von über 7.000 Metern. Er ziert den Kokchal-Too Kamm und überbrückt die Grenze zwischen China und Kirgisistan. Der Gipfel verdankt seinen Namen dem Triumph der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg. Seine Berühmtheit reicht weit, da er über dem Zvyozdochka-Gletscher thront und eine senkrechte Wand von 3 Kilometern Länge zeigt. Die Eroberung des Pobeda-Gipfels erfordert eine umfangreiche körperliche Vorbereitung, und Anfänger finden ihn fast unüberwindbar. In Bezug auf die Schwierigkeit wird er in die Kategorien 5-6 eingeteilt, und die Komplexität der Kletterroute variiert. Während der Gipfel von China aus erklommen werden kann, verspricht der Aufstieg von den Hängen Kirgisistans ein aufregenderes Abenteuer. Dieser Berg hat einen launischen Charakter: Die Temperaturen können auf unter -30 Grad Celsius fallen, Schneestürme und Lawinen sind häufige Gäste, und kräftige Winde erhöhen die Herausforderung. Trotz der Schwierigkeiten machen sich jedes Jahr zahlreiche Bergsteiger auf den Weg zum Pobeda-Gipfel. Früher von Bergsteigern aus Russland und den GUS-Ländern dominiert, zieht der Gipfel heute Draufgänger aus der ganzen Welt an. Die erste Eroberung erfolgte 1938 durch sowjetische Bergsteiger, die aufgrund falscher Höhenangaben unabsichtlich höher geklettert sind als erwartet. Expeditionen zum Gipfel dauern im Durchschnitt 20-25 Tage und berücksichtigen dabei schlechtes Wetter. Doch der atemberaubende Panoramablick auf die Tien Shan Berge vom Gipfel aus gleicht die Herausforderungen aus. Hier können Träume verwirklicht werden, wenn man den Himmel und die Wolken berührt. Der Gipfel des Sieges macht seinem Namen alle Ehre und repräsentiert eine wahre Leistung, einen Triumph über sich selbst, die Elemente und persönliche Ängste, was ein tiefes Gefühl der Erfüllung schafft.



Gebiet Ysyk-Köl: Orte zum Besuchen


uploads/ertash.jpg

Sarychat-Ertash Nationalreservat


Sarychat-Ertash Nationalreservat: alpinen Ökosysteme und seltenen Arten... mehr lesen


uploads/cholpon-ata-petroglyphs.jpg

Cholpon-Ata Felszeichnungen


Cholpon-Ata Petroglyphen: Ein Freilichtmuseum für alte Kunst... mehr lesen


uploads/jyrgalanwinter1.jpguploads/jyrgalanwinter2.jpguploads/jyrgalanwinter3.jpguploads/jyrgalanwinter4.jpguploads/jyrgalanwinter5.jpg

Jyrgalan-Dorf


Jyrgalan Dorf: Ein Verstecktes Juwel Kirgisistans... mehr lesen


uploads/kok-jaiyk-valley.jpg

Kök-Jaiyk-Tal


Das Kok-Jaiyk-Tal: Weideland in der Jeti-Oguz-Schlucht... mehr lesen


uploads/karakol-gorge.jpg

Karakol-Schlucht


Karakol-Schlucht: Ein Muss für Naturliebhaber... mehr lesen


uploads/karakol-ski-base1.jpguploads/karakol-ski-base2.jpguploads/karakol-ski-base3.jpguploads/karakol-ski-base4.jpguploads/karakol-ski-base.jpguploads/karakol-winter.jpguploads/karakol-winter2.jpg

Karakol Skibasis


Karakol Skibasis: Wo Winterabenteuer zum Leben erwachen... mehr lesen


Noch Fragen?

en
it
fr
es
jp
kr
ae
cn
ru